Derek Blasberg
ISBN 9783442174386

Was unterscheidet eine Lady von einem Luder? Dem Society-Experten
und Modejournalisten Derek Blasberg sind offenbar neben eleganten Damen
schon zu viele Frauen über den Weg gelaufen, die dringend etwas Nachhilfe in
Kleidungs- und Benimmfragen brauchten. Um da etwas Abhilfe zu schaffen, erklärt
er in diesem Ratgeber, wie man sich elegant kleidet und stilvoll verreist, auf
Partys eine gute Figur macht und den eigenen Einladungen zum Erfolg verhilft,
sowie neue Freundschaften schließt und sogar Mister Right findet. Multiple
Choice-Tests verraten bei jedem Kapitel, ob man dort bereits alles weiß, was
zum gelungenen Auftritt gehört, oder ob man doch noch ein wenig Hilfe braucht.
Als ich, angezogen vom peppigen Cover, dieses Buch bei den Neuerwerbungen in der Bibliothek
entdeckt habe, dachte ich nicht, dass der Untertitel "Aufregende Tipps für die Lady von heute" derart wörtlich zu nehmen
ist. Aber ich habe mich tatsächlich aufgeregt, denn wer braucht ernsthaft
Hinweise wie „Eine Lady trägt Unterwäsche“ oder „Das Essen nicht mit dem Finger
auf die Gabel schieben“? Und das Mindeste, was ich vom Autor eines
Stilratgebers erwarte, ist selber ein elegantes, stilsicheres Auftreten. Wenn allerdings ein Anzug sich an den Schultern bauscht und am Bauch spannt, dann
hat das nichts mit modischem Schnitt zu tun, sondern schlicht damit, dass das
Sakko für eine sportlichere Figur gedacht ist, als der Träger besitzt. Insofern
kann ich auf Tipps von einem „Modeexperten“, dem dieses Manko weder beim Kauf noch beim Tragen auf einer Party noch hinterher bei der Auswahl der Fotos für dieses Buch auffällt, gerne
verzichten. Als Ratgeber taugt das Buch also gar nichts. Als Parodie
funktioniert es zwar teilweise ganz gut, denn einige Passagen sind offenkundig
humorvoll gedacht oder absichtlich etwas überzeichnet. Auch die bunte,
überladene Gestaltung des Buchs, die eher an ein Teenie-Heftchen erinnert,
würde dazu passen. Meist aber nimmt sich der Autor viel zu ernst und wirkt eher
unfreiwillig komisch. Und letztlich sind 250 Seiten für eine gelungene Satire
auch definitiv zu lang. Es scheint, als diene das Buch einzig der
Selbstdarstellung des Autors, damit er die Fotos, auf denen er sich in
Promi-Begleitung in Pose wirft, nochmals irgendwo abdrucken kann.
Fazit: weder zum Lachen noch als Ratgeber brauchbar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen