Eva Rieger
ISBN 9783492304122

Friedelind, die älteste Tochter von
Siegfried und Winifred Wagner, wächst auf im Bewusstsein, als Enkelin des
großen Meisters dessen Werk und den Bayreuther Festspielen verpflichtet zu
sein. Durch diese früh geförderte Verbundenheit zum Familienunternehmen und aufgrund
ihrer vielfältigen künstlerischen Talente erwartet Friedelind ganz
selbstverständlich, in die Organisation der Festspiele eingebunden zu werden, doch
die schwierige Beziehung zu ihrer Mutter, die die Söhne bevorzugt, sorgt schon
früh für Spannungen. Als Friedelind dann in den 30er Jahren beginnt, die
Politik von Familienfreund Adolf Hitler zu hinterfragen, und aus Protest gegen
das Treiben der Nazis letztlich nach England und später in die USA emigriert,
wird der Graben zwischen ihr und dem Rest des Wagnerclans nahezu unüberwindbar.
Auch nach dem Krieg ist eine Annäherung schwierig. Als Einzige aus der Familie,
die politisch unbelastet ist, scheint sie eigentlich dafür prädestiniert zu
sein, die Festspielleitung zu übernehmen. Doch während sie noch zögert, in die
kriegsversehrte Heimat zurückzukehren, wird sie von der Mutter und den beiden
Brüdern geschickt von jeglicher aktiver Teilnahme an den Bayreuther Festspielen
ausgeschlossen...