So, nach meiner "Einstiegsdroge" in die Bloggerwelt möchte ich euch heute einen weiteren Blog vorstellen, der sich schon fast seit seiner Eröffnung auf meiner Leseliste befindet und der meinen eigenen Blog entsprechend geprägt hat:
Samstag, 29. Juni 2013
Mittwoch, 26. Juni 2013
Agatha Christie - Rächende Geister
Agatha Christie
ISBN 9783596168347

2081 v. Chr. im Alten Ägypten: Die
junge Renisenb kehrt nach dem Tod ihres Mannes wieder ins Haus ihres Vaters
Imhotep zurück, eines vermögenden Priesters. Beglückt stellt sie fest, dass
sich kaum etwas verändert hat: Imhotep reist wie früher zwischen seinen Gütern
und den Tempeln hin und her, während sich in seiner Abwesenheit die drei Söhne
um die Geschäfte kümmern, unterstützt von ihren sich ewig zankenden Frauen.
Dann jedoch bringt Imhotep von einer seiner Reisen eine neue Geliebte mit, die
blutjunge und wunderschöne Nofret. Und Nofret ist nicht bereit, sich den festen
Familienstrukturen anzupassen. Ihre Intrigen sorgen für viel Unruhe im Haus und
sie erreicht es sogar, dass Imhotep seine Söhne enterben will. Doch dann wird
Nofrets Leiche gefunden. War es wirklich nur ein Unfall oder hat jemand die
Unruhestifterin beseitigt? Aber wer von Renisenbs Lieben wäre zu so einer Tat
fähig?
Mittwoch, 19. Juni 2013
Ellen Alpsten - Sommernachtszauber
Sommernachtszauber
Ellen Alpsten
Ellen Alpsten
9783649610564

Caroline übt verzweifelt für ihren Auftritt als Julia, aber
sie findet nicht in die Rolle hinein. Doch vom Verlauf der Premiere hängt nicht
nur ihre eigene Karriere als Schauspielerin ab, sondern die Existenz des ganzen
Theaters. Als sie spätabends allein im Theater übt, begegnet ihr Johannes, gekleidet
als Romeo, etwas durchscheinend und mit einer hässliche Stichwunde am Bauch. Vor
über 70 Jahren wurde er bei einer Aufführung ermordet und dazu verdammt, als
Geist im Theater zu spuken. Er bietet Caroline die Hilfe, die sie so dringend
braucht. In vielen nächtlichen Proben gelingt es ihr, die Rolle
der Julia zu meistern – was auch daran liegt, dass Carolines wachsende Liebe zu
Johannes ihr ein besseres Verständnis für Julias bedingungslose Hingabe
ermöglicht. Trotzdem ist der Erfolg noch lange nicht sicher. Denn Mia,
eigentlich Carolines beste Freundin, neidet ihr nicht nur die Rolle der Julia,
sondern auch das eindeutige Interesse von Romeo-Darsteller Ben, und sie würde
viel dafür tun, um Caroline zu schaden...
Freitag, 14. Juni 2013
Schwulenfeindliche Buchläden?!
Beim surfen auf Facebook habe ich gerade einen Artikel entdeckt, der mich ziemlich schockiert hat. Offenbar hat die Buchhandelskette Weltbild, die der katholischen Kirche Deutschland gehört, die Zusammenarbeit mit einem kanadischen Verlag gekündigt, weil der Bücher von schwulen Autoren in Programm hat. Eine kurze Internetrecherche hat ergeben, dass es nicht das erste Mal ist, dass Weltbild sein Programm "bereinigt". Auch das Aufklärungsbuch "Make Love" wurde offenbar aus dem Sortiment genommen (klick). Gleichzeitig verdient man mit Erotik-Büchern weiterhin gutes Geld, so wird der Bestseller "Shades of Grey" gerade mit einer großen Aktion beworben. Sex ist also kein Problem, solange dabei genügend Cash in die Kasse fliesst?! Angesichts solcher Doppelmoral kann ich nur den Kopf schütteln.
Für mich ist die Situation klar: wer Autoren und Verlage nur aufgrund ihrer sexuellen Orientierung aus dem Sortiment wirft, hat mich als Kundin definitiv verloren! Es gibt genug kleine Buchläden, die um ihre Existenz kämpfen, da werde ich mit meinem Kaufverhalten sicher nicht homophobe Geschäftspraktiken unterstützen!
Mittwoch, 12. Juni 2013
Allyson James - Stormwalker: Jenseits der Nacht
Allyson James
Die Halb-Indianerin Janet Begay hat magische Fähigkeiten.
Sie zieht Kraft aus den Stürmen, kann Blitze beherrschen und spürt die Aura von
Personen und Orten. Wegen dieser letzten Gabe wird sie nach Magellan geschickt,
um bei der Suche nach einer verschwundenen jungen Frau zu helfen. Dabei gerät
sie immer wieder mit Nash Jones aneinander, dem örtlichen Sheriff und Verlobten
der Vermissten. Zudem ist da noch Mick, Janets Exfreund, der sehr rasch die
alte Leidenschaft wieder auflodern lässt, der ihr allerdings mit seinem
Beschützerinstinkt und seiner Geheimniskrämerei ebenso bald wieder auf die
Nerven geht. Richtig gefährlich wird die Situation aber, als Janets göttliche
Mutter sich einmischt und versucht, mit ihrer Hilfe aus ihrem Gefängnis in der
Unterwelt auszubrechen...
Sonntag, 9. Juni 2013
Mara Laue - Talisker Blues
Mara Laue
ISBN 9783940258168

Kieran MacKinnon wird nach 20 Jahren aus dem Gefängnis
entlassen. Damals hat man ihn bewusstlos am Strand von Skye gefunden, mit einer
leeren Flasche Talisker, daneben seine ermordete Freundin. Alle Indizien deuten
darauf, dass er sie im Whisky-Rausch erstochen hat, und Kieran akzeptiert seine
Schuld, obwohl er sich immer noch nicht erinnern kann, was an diesem Abend
genau passiert ist. Nun hat er seine Strafe abgesessen, kehrt nach Skye zurück
und versucht, irgendwie wieder ins normale Leben zurückzufinden. Nicht einfach,
wenn man mehr als die Hälfte seines Lebens hinter Gittern verbracht hat und alle
Nachbarn von ihm nur als dem „Broadford-Killer“ sprechen. Dann wird wieder eine
junge Frau tot aufgefunden und wieder liegt daneben eine Whisky-Flasche mit
Kierans Fingerabdrücken. Und er weiß zwar, dass er diesmal unschuldig ist, aber
für alle anderen ist der Fall klar...
Mittwoch, 5. Juni 2013
Blogvorstellung 1
Wie hier angekündigt, starte ich meine Blogvorstellungsreihe mit einem Buchblog, den ich schon ganz am Anfang entdeckt habe. Es war der erste Buchblog, den ich regelmäßig verfolgt habe, also quasi meine Einstiegsdroge, und deshalb ganz klar "mitschuldig" daran, dass ich inzwischen selbst blogge. Es ist:
Sonntag, 2. Juni 2013
Aimee Bender - Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen
Aimee Bender
ISBN 9783833308536

Rose ist knapp neun Jahre alt, als es zum ersten Mal
passiert: der Zitronenkuchen, den ihre Mutter gebacken hat, schmeckt nicht nur
nach Zitrone, Zucker und Butter, sondern auch nach Abwesenheit, Leere und
Traurigkeit. Als sei die Mutter mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht bei der
Sache, sondern habe sich irgendwie von der Familie entfernt. Das Hähnchen mit
Bohnen zum Abendessen hat den gleichen emotionalen Nachgeschmack. Verzweiflung,
heimliche Verliebtheit, Schuldgefühle, all das kommt im Roastbeef, dem Sandwich
oder einem Keks zum Vorschein und macht Rose das Essen zur Hölle. Und die
unerwünschte Fähigkeit verschwindet nicht wieder, sondern verstärkt sich noch.
Bald schmeckt Rose nicht nur die Gefühle des Kochs bei der Zubereitung, sondern
auch die des Bauern bei der Ernte, des Arbeiters beim Verpacken. Dazu kommen all
die Probleme, die man als heranwachsendes Mädchen so hat: Rose bekommt
detailliert mit, wie die Ehe der Eltern zerbricht, ohne dass sie etwas tun
kann. Joseph, ihr Bruder, wird immer seltsamer, verschwindet manchmal auf
unerklärliche Weise und taucht dann völlig erschöpft wieder auf. Und dann sind
da noch die Gefühle für George, Josephs bester Freund und der einzige, der von
Roses Begabung weiß...
Abonnieren
Posts (Atom)