Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und erholsame Feiertage. Da ich mich über die Feiertage um meine Lieben kümmern und ansonsten ausspannen will, herrscht hier auf dem Blog bis anfangs Januar Sendepause.
Dienstag, 23. Dezember 2014
Freitag, 19. Dezember 2014
Advent
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird:
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
Rainer Maria Rilke
Montag, 15. Dezember 2014
Ali Harris - Ein Weihnachtswunder zum Verlieben
Ali Harris
ISBN 9783404167807

In ganz London herrscht in der Vorweihnachtszeit hektische Betriebsamkeit, nur Evie Taylor und ihre Arbeitskolleginnen drehen Däumchen, denn das Traditionskaufhaus Hardy’s ist doch arg in die Jahre gekommen und steht kurz vor dem Konkurs. Wenn bis Ende Jahr die Umsätze nicht gewaltig steigen, wird der Laden an einen amerikanischen Investor verkauft, der es in eine große Kleiderkette integrieren will. Um ihr geliebtes Kaufhaus zu retten, traut sich die unscheinbare Evie aus dem Schatten ihres Warenlagers heraus und versucht, den alten Glanz des Hardy’s wiederaufleben zu lassen. Aber reichen ihre Aktionen, um mehr Kunden anzulocken? Und kann der attraktive Finanzexperte Joel Parker helfen, das Hardy’s vor der Schließung zu retten?
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Schräge Freizeitbeschäftigungen für den Weihnachtsmann
Was macht der Weihnachtsmann eigentlich in seiner Freizeit? Geschenke austragen ist ja ein sehr jahreszeitabhängiger Job, da bleibt im Dezember keine freie Minute, dafür ist im Frühling und Sommer wenig zu tun. Am Sonntag habe ich euch nach euren Vorschlägen gefragt und das Ergebnis ist eindeutig: der Weihnachtsmann muss ans bzw. aufs Wasser! Ob er dort Schiffe katalogisiert oder am Strand sitzt, Cocktails trinkt und Krippen bastelt? Am besten hat mir aber die Idee gefallen, dass der Weihnachtsmann am liebsten Bananenboot fährt! Ich sehe förmlich, wie seine Zipfelmütze flattert und der Bart tropft, wenn die Welle etwas zu hoch war. Liebe Nicole, sobald du mir deine Adresse mitgeteilt hast, reist das kleine Büchlein zu dir, dann kannst du dir selber ein Bild davon machen, was der Weihnachtsmann in seiner Freizeit so treibt. Etwas kann ich aber schon verraten: bei einem seiner Hobbys spielte Wasser durchaus eine wichtige Rolle. Laut Elch hatte der Weihnachtsmann nämlich eine Vorliebe für Synchronschwimmen, bevor er wegen Belästigung der restlichen Mitglieder aus dem Team ausgeschlossen wurde...
Ach übrigens: etwas an diesem Gewinnspiel hat mich aber schon verwundert. Ich habe euch nach lustigen oder skurrilen Hobbys gefragt, und ihr nennt mehrfach: lesen! Also ich weiß ja, dass wir Buchblogger manchmal ein wenig verschroben wirken, aber Lesen an sich finde ich jetzt eigentlich keine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung. ;)
Sonntag, 7. Dezember 2014
Das 7. Türchen: Der Weihnachtsmann kann einpacken
Heute darf ich das nächste Türchen von Tintenhains Blogger-Adventskalender öffnen und habe eine Rezension mit Gewinnspiel dabei zu einer humorvollen Geschichte um den Weihnachtsmann und die pikanten Details zu seinem Privatleben:
Peter Gaymann /Andreas Hauffe
ISBN 9783548608747
In der Dämmerung an Heiligabend stehen drei Gestalten herum, ein Journalist, ein Paparazzo und ein Kameramann. Ihr Ziel: die Story ihres Lebens. Ihr Zielobjekt: der Weihnachtsmann. Da dieser aber keine Interviews gibt, machen sie sich an den Elch heran, der beim Schlitten wartet, während sein Chef mit der Bescherung beschäftigt ist. Auch der ist erst nicht sonderlich gesprächig, hat aber eine Schwäche für Glühwein...
Labels:
4-Sterne,
Adventskalender,
Gewinnspiel,
Humor,
Weihnächtliches
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Sara Poole - Die Tochter des Giftmischers
Sara Poole
ISBN 9783442378319
Rom im Jahre 1492: Francesca Giordano ist die Tochter des
Gift- und Kräuterkundigen von Kardinal Rordrigo Borgia, dessen Aufgabe es ist,
die Familie vor Giftanschlägen zu beschützen und gelegentlich dem Kardinal bei
der Beseitigung von Feinden zu helfen. Als ihr Vater ermordet wird, schwört
Francesca Rache. Dazu braucht sie eine einflussreiche Position, doch obwohl sie
alle Künste ihres Vaters gelernt hat, besetzt Borgia die Stelle ihres Vaters
mit einem Mann. Also greift sie zum letzten Mittel und vergiftet den
Konkurrenten, um Borgia ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. Ihre Überlegung geht
auf – statt sie wegen Mord hinrichten zu lassen, nimmt der Kardinal Francesca
in seine Dienste. Doch was er im Gegenzug von ihr verlangt, übersteigt die
Vorstellung der jungen Frau. Borgia will Papst werden, doch die Zeit drängt,
also muss der aktuelle Amtsinhaber sterben – und zwar möglichst so, dass
niemand Verdacht schöpft, Borgia könnte beim Ableben des Papstes seine Finger
im Spiel gehabt haben...
Abonnieren
Posts (Atom)